Kaminfeger
Wir reinigen in regelmässigen Abständen die Öl-, Gas- und Holzfeuerungen sowie Cheminées/Holzöfen in privaten Häusern, Industriebauten und öffentlichen Gebäuden. Wir kennen die gängigen früheren sowie modernen Heizsysteme und wissen, wie diese fachgerecht gewartet werden.
Kontrolle und Reinigung
Mit der regelmässigen Kontrolle und Reinigung von Feuerungsanlagen (Feuerungsaggregat, Verbindungsrohr und -kanal, Abgasleitung und Kamin) wird mit minimalem Unterhaltsaufwand...
eine optimale Betriebssicherheit erreicht
eine rationelle Energienutzung ermöglicht (höherer Nutzungsgrad, Energiesparen, reduzierte Heizkosten)
die Störungsanfälligkeit reduziert
die Lebensdauer der Anlage verlängert (Werterhaltung)
ein aktiver Beitrag an den Umweltschutz geleistet
Nur so funktioniert Ihre Feuerungsanlage sicher, sauber, wirtschaftlich und erst noch umweltfreundlich.
Reinigungsintervalle
Die Empfehlung der Gebäudeversicherung des Kantons Zug bezüglich Reinigungsintervalle finden Sie hier:
Beratung
Neben ihrer traditionellen Rolle als Reinigungskräfte Ihrer Feuerungsanlage, spielen die KaminfegerInnen auch eine wichtige Rolle in der Energieberatung und im Umweltschutz.
Wir beraten und betreuen Sie persönlich, wenn es um die Wahl der richtigen Feuerung, das Brennstofflager sowie das Ersetzen und Optimieren einer Heizungsanlage geht.
Zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen zu stellen - wir werden Ihnen neutral und ohne Verkaufsinteressen beratend zur Seite stehen.
Cheminées und Speicheröfen richtig anfeuern
Eine Wärmequelle mit echtem Holzfeuer wärmt, knistert, flackert und verströmt den Geruch von frischem Holz. Sie vermittelt das Gefühlt der Geborgenheit. Damit Sie Ihre Holzfeuerung richtig betreiben können, ist die richtige Anfeuermethode und Holzqualität entscheidend.
Unter nachfolgendem Link finden Sie ein Merkblatt der Holzenergie Schweiz mit Informationen dazu:
Holzfeuerungen mit oberem Abbrand